Hi Gerald. Der Artikel ist genial. :-)
Grad die intext links (wo das Theater aufkam dass die auf einmal “böse” wären), haben mich dazu bewegt die ganzen Penguin und Panda Statistiken einfach mal zu ignorieren und weiter ganz normal nach guten Bauchgefühl SEO zu betreiben. Mit Erfolg!
Mir sind in den letzten Monaten auch insgesamt nur 2 Seiten abgeschmiert, die anderen gingen alle nach oben.
Und warum es die beiden Seite erwischt hat ist mir auch klar:
Die eine weil ich bewußt Links über eine der üblichen Linkmiete Plattformen draufgesetzt (gemietet) habe und die andere weil der Kunde ohne was zu sagen über 100 Kategorien mit ausführlichen Beschreibungen einfach mal abgeschaltet hatte, weil er keine Produkte für die Kategorien hatte…
Also eigentlich weiß jeder “gute” Seo normalerweise schon ganz genau ob er und was für einen Mist er baut und der ganze Aufschrei bei uns in der Branche hört sich für mich manchmal so an nach:
Mist, warum geht der ganze Mist, den ich die ganzen letzten Jahre betrieben habe auf einmal nicht mehr? Das ist doch gemein, das Google meinen Mist jetzt nicht mehr positiv wertet und meine Adsense Einnahmen aus meinen MadyForAdsense Projekten jetzt alle im Keller sind.. *g*